Ulmers Pflanzenmagazin - Gartenpraxis
Top-Themen
Aktuelles
-
Insgesamt 17 Gärtnereien beteiligen sich am Wettbewerb Staudenpower auf der IGA Ruhrgebiet 2027
Gartenschauen Wogende Gräser, bunte Blüten, Blattschmuck im Schatten: Stauden sind in ihrer Bandbreite vielfältig einsetzbar und werden auch bei der IGA Ruhrgebiet 2027 eine bedeutende gestalterische Rolle spielen. Renommierte Planer:innen und...
-
Insel Mainau Italienischer Rosengarten mit internationalem Award ausgezeichnet
Parks & öffentliche Gärten Die Insel Mainau wurde mit einer der weltweit renommiertesten Auszeichnungen im Bereich Gartenkunst geehrt: Die World Federation of Rose Societies (WFRS) würdigte den Italienischen Rosengarten der Mainau mit dem begehrten Award of Garden...
-
Die aktuelle Ausgabe im Oktober Stauden mit Herbstfärbung / Schnitthecken / Speise-Kürbisse / Herbstblühende Schneeglöckchen
Frühlingsgefühle im Herbst - das versprechen herbstblühende Schneeglöckchen: Hagen Engelmann beschreibt in der aktuellen Oktober-Ausgabe die Arten und Sorten von Galanthus, die ihre Blütezeit vorverlegt haben. Die warme Farbenpracht vom...
-
Herbstleuchten
Editorial Man muss kein ausgemachter Halloween-Fan sein, um sich an Kürbisdekorationen im Garten zu erfreuen. Die Formen- und Farbenvielfalt ist mittlerweile enorm groß. Kürbisstände mit Zier-, aber auch Speisesorten übernehmen im Herbst oft die...
-
Reststoffe als wertvolle Ressource nutzen Plastikfreier „klimapott“
Plastikfrei gärtnern Der biologisch abbaubare klimapott wird bereits in der Praxis getestet, so auch in einem Staudenbetrieb und an der Staatsschule für Gartenbau in Hohenheim.
Das Magazin
Gartenpraxis kostenlos testen
Mit dem gedruckten Magazin und dem Zugriff auf alle Online-Inhalte sind Sie immer umfassend informiert.
2 Monate kostenlos testenTermine
-
Rubrik Sonstiges Mi. 12.11.2025 / Frankfurt am MainEinblicke in die Arbeit eines Botanischen Gartens (Führung mit Erläuterungen)
-
Rubrik Verband, Sonstiges Sa. 22.11.2025 / ErdwegAlpenblumen im Fokus - spannende Beobachtungen aus verborgenen Ecken der Bergwelt (Vortrag/Dr. Hilke Steinecke))
-
Rubrik Aus- und Weiterbildung Do. 16.10.2025 / HeidelbergSeminar „Schadsymptome erkennen und bewerten“
Meistgelesen
-
Erfahrungen mit südamerikanischen Koniferen Araucaria and Friends
-
Aroids Teil VI Die Gattung Anthurium
-
Junge Talente Emily Cox
-
Centaurea-Arten Locker-flockig in den Naturgarten
-
Staudensichtung Brunnera – blühende Blattschmuckpflanzen