Die aktuelle Ausgabe im Oktober: Stauden mit Herbstfärbung / Schnitthecken / Speise-Kürbisse / Herbstblühende Schneeglöckchen

Frühlingsgefühle im Herbst - das versprechen herbstblühende Schneeglöckchen: Hagen Engelmann beschreibt in der aktuellen Oktober-Ausgabe die Arten und Sorten von Galanthus, die ihre Blütezeit vorverlegt haben.
Die warme Farbenpracht vom Indian Summer kann mit Stauden verstärkt werden: Bernd Hertle hat eine umfangreiche Liste mit herbstfärbenden Staudenarten und -sorten für Sie zusammengestellt. Noch mehr Herbstliches bringen Kürbisse mit sich: Lernen Sie hier die besten Sorten der Speise-Kürbisse für den Hausgarten und ihre Farben- und Formenvielfalt kennen.
Hecken grenzen Gärten ab, Heckenelemente gliedern Gartenräume: Welche einheimischen Gehölzarten und -sorten sich für Schnitthecken besonders gut eignen, die zudem ökologisch wertvoll sind, erfahren Sie in dieser Ausgabe.
In Wort und Bild führt Marianne Majerus durch den Garten des bekannten britischen Gartendesigners Tom Stuart-Smith. Mit der Idee der Plant Library katalogisiert er die Eigenschaften der Pflanzen und zudem fördern er und Ehefrau Sue mit dem Serge Hill Project Gartenarbeit, Kreativität und Gesundheit.
Hier finden Sie einen Überblick über alle Themen der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Gartenpraxis".
Sie kennen "Gartenpraxis" noch nicht? Dann bestellen Sie ein kostenloses Probeheft.
Herbstleuchten

Nachruf: Professor Dr.-Ing. Ruprecht Rümler verstorben

Reststoffe als wertvolle Ressource nutzen: Plastikfreier „klimapott“

Garten-Radio: Die Garten-Guru-Grünzeug-Show

Gebäudegrün des Jahres 2025“ gesucht: Jetzt in 5 Kategorien abstimmen

Von Ehren Symposium: Symposium startete 160-Jahr-Feier

Schaugartenwettbewerb Fürstliches Gartenfest: Fliegende Vielfalt – Gärten voller Leben

GdS ermöglicht Teilnahme an Grünberger Staudentagen: Staudenfreunde fördern gärtnerischen Nachwuchs

Osnabrücker Baumpflegetage: Artenvielfalt und Klimaanpassung waren Schwerpunkte

Gartenpflege: Dritter Expertenbrief erschienen

staudenmix.de startet mit neuem Design in den Herbst: Neuer Markenauftritt, frischer Onlineshop und naturnahe Staudenpakete

Pünktlich zum Start der Herbstpflanzzeit geht der beliebte Privatkundenshop staudenmix.de mit einem neuen Design, überarbeitetem Logo und moderner Benutzerführung online. Hinter dem Onlineshop steht das familiengeführte Staudenunternehmen Süddeutschlands: Fehrle Stauden.
Herbstausgabe von Plantarium|Groen-Direkt: Starker Handel und inspirierende Neuheiten

European Award for Ecological Gardening 2025: Nominierte Projekte setzen Zeichen für Klimaanpassung

Unkomplizierte Blütenpracht für den Hochsommer: Kalimeris ist Staude des Jahres 2026

mehr